Tiefe Einblicke über der Gürtellinie
Der leidvolle Umstand, dass manche Menschen operiert werden müssen, hat zur Folge, dass man erklären muss, was wo gemacht wird. Entsprechende Fotos würden da eher an die Metzgertheke erinnern und für Laien wenig zur Aufklärung beitragen können.
Medizinischen Illustrationen hingegen machen nicht so viel Angst und Organe können auf diese Weise sogar zerschnitten noch ganz stylisch und schön bunt aussehen. Die beiden folgenden Bilder entstanden für das Marienhospital in Brühl und finden dort unter andern auf der Webseite Verwendung.

Lebersegmente nach Couinaud
Bei einer Erkrankung der Leber, zum Beispiel durch Leberkrebs, kann es notwendig werden, dass Teile der Leber entnommen werden müssen. Die Einteilung in verschiedene Segmente nach Couinaud stellt dar, wie hier behandelt werden kann.

Leber, Gallenblasengang und Bauchspeicheldrüse
In unmittelbarer Nachbarschaft der Leber befinden sich dann noch weitere Organe für die Verdauung, wie die Gallenblase, der Zwölffingerdarm und die Bauchspeicheldrüse. In dieser Grafik sieht man, wie diese Organe zusammenhängen. Zu diesem Zweck sind sie teilweise transparent und aufgeschnitten dargestellt.